Kommt aus Amtzell ein vorzeitiges Nein zum Biosphärengebiet?

Für Überraschung sorgte jüngst der Antrag einer kleinen Gruppe von Gemeinderäten. Das Vorgehen erntet Kritik: Manchem fehlt der Durchhaltewillen bei der Meinungsbildung.
Für Überraschung sorgte jüngst der Antrag einer kleinen Gruppe von Gemeinderäten. Das Vorgehen erntet Kritik: Manchem fehlt der Durchhaltewillen bei der Meinungsbildung.
Damit unterliegt die gesamte Fläche des BSG mit allen Zonen rechtlich den Vorgaben der UNESCO, dem EU-Flächenmanagement und dem Bundesnaturschutzgesetz. Die Diskussionen in Brüssel zum Pflanzenschutzmittelausbringungsverbot und dem Naturwiederherstellungsgesetz zeigen, wie fremdbestimmt wir in einem Großschutzgebiet wären. Zusätzlich werden durch…
Unsere Region hat vorbildliche Strukturen im Tourismus mit Gastronomie und Beherbergung, der Regionalvermarktung von land- und forstwirtschaftlichen Produkten, der Inwertsetzung naturschutzfachlicher Leistungen, in Bildung, sozialer Integration, um die uns viele BSGs beneiden würden. Diese Strukturen sind durch Initiativen aus der…
Bereits seit Ende 2021 arbeitet die ALLIANZ der Landeigentümer&Bewirtschafter mit den Prozessverantwortlichen zusammen und engagiert sich konstruktiv, lösungsorientiert in allen Arbeitskreisen. Nach Abschluss der für die Land- und Forstwirtschaft zentralen Arbeitskreise (03/24) erkennen wir keinen Mehrwert für die Region durch…
Unsere Region hat in den vergangenen Jahrzehnten gezeigt, wie man ohne ein Großschutzgebiet mit regionalen Strukturen und dem Engagement der Menschen vor Ort zur Vorzeigeregion werden kann. Dazu braucht unsere Region auch weiterhin Gestaltungsspielräume, um auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen…
Erst das Ziel, dann der Weg! Stuttgart sagt: Wir wollen in Allgäu-Oberschwaben ein BSG einrichten. Auf unsere Frage: Was wollen Sie damit in unserer Region? Stuttgart: Die Ziele legen Sie fest. Aber am Ende gibt es ein BSG oder gar…
Lesen Sie hier den vorgetragenen Wortlaut
Es soll ein Prestige-Projekt der grün-schwarzen Landesregierung werden, das Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben. Doch auf Seite der Gegner wird inzwischen klare Kante gezeigt. Die ALLIANZ der Landeigentümer und -bewirtschafter fordert entschieden den Stopp dieses umstrittenen Projekts. Erfahren Sie mehr über unsere Standpunkte…
Wäre bei der jüngsten Ratssitzung in Kißlegg über das Biosphärengebiet abgestimmt worden, der Gemeinderat hätte es mit großer Mehrheit abgelehnt. An diesem Stimmungsbild änderte auch der Sachvortrag zum Thema nichts. Franz Bühler vom Prozessteam Biosphärengebiet informierte dabei auch darüber, was…
Bei den Protesten der Landwirtschaft gegen zunehmende Gängelei, Bevormundung und Bürokratie wurde nicht nur von den Bauern Kritik am geplanten Biosphärengebiet laut. Neben MdL Haser steht auch der Kißlegger Bürgermeister Krattenmacher dem Vorhaben kritisch gegenüber. Es brauche keine weiteren Vorschriften,…