
Biosphärengebiet Schwarzwald: Das Land hat kein Geld für das Besucherzentrum in Todtnau.
Biosphärengebiet Schwarzwald: Das Land hat kein Geld für das Besucherzentrum in Todtnau.
Biosphärengebiet Schwarzwald: Das Land hat kein Geld für das Besucherzentrum in Todtnau.
Bei einem Vor-Ort-Termin im Kreis Ravensburg erklärt der grün-schwarze Regierungschef, wie die Chancen für das Biosphärengebiet Oberschwaben stehen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel der…
Nach einer lebhaften, teils emotionalen Debatte um einen möglichen Ausstieg aus dem Prüfprozess für ein Biosphärengebiet Oberschwaben hat sich der Amtzeller Gemeinderat nur hauchdünn dagegen…
Noch nie war die Urlaubsregion Oberschwaben-Allgäu so beliebt bei Gästen aus nah und fern wie im Jahr 2023. Höchste Gästezufriedenheit in Baden-Württemberg. Lesen Sie hier…
Im Rahmen des Prüfprozesses für ein mögliches Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben fand am Dienstag, (09.04.2024) der erste Workshop der zweiten Arbeitskreisrunde statt. Lesen Sie dazu hier die…
Mittwoch, 17. April um 20 Uhr im Gasthaus „Zur Rose“ in Eglofs
Warum das Biosphärengebiet in der Region auf dem Prüfstand steht, erklärt Michael Fick, Sprecher der Allianz der Landbesitzer und -bewirtschafter im Interview mit dem Südfinder…
Unternehmen befürchten Nutzungsbeschränkungen, etwa bei der Ausweisung und Entwicklung neuer Gewerbeflächen. Die Tourismuswirtschaft sieht Chancen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel der Schwäbischen Zeitung.
Im Rahmen ihres Schwerpunktthemas erhielten die Mitglieder der IHK-Vollversammlung als Repräsentanten der regionalen gewerblichen Wirtschaft umfassende Informationen sowie Einblicke in die aktuellen Planungen und verschiedenen…
Während Landwirte und Grundbesitzer den Stopp der Dialogforen fordern, wollen einige Naturschützer und Touristiker sich noch nicht von der Idee verabschieden. „Jetzt abzubrechen wäre fatal“,…
Für Überraschung sorgte jüngst der Antrag einer kleinen Gruppe von Gemeinderäten. Das Vorgehen erntet Kritik: Manchem fehlt der Durchhaltewillen bei der Meinungsbildung.
Damit unterliegt die gesamte Fläche des BSG mit allen Zonen rechtlich den Vorgaben der UNESCO, dem EU-Flächenmanagement und dem Bundesnaturschutzgesetz. Die Diskussionen in Brüssel zum…